Technologien

25.03.2025

Bundesamt für Strahlenschutz - Elektromagnetische Felder

Durch Verwendung bestimmter Technologien – zum Beispiel Stromversorgungsnetz und Mobilfunk - entstehen in der Umwelt des Menschen elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder. Diese Felder lassen sich durch ihre Stärke (Amplitude), ihre Schwingung (Wellenlänge) sowie Schwingungszahl (Frequenz) beschreiben. Unterschieden werden hoch- und niederfrequente Felder, sie gehören – wie auch die optische Strahlung – zur nichtionisierenden Strahlung. Im Gegensatz zur ionisierenden Strahlung – zum Beispiel Röntgenstrahlung – reicht die Energie dieser Strahlung nicht aus, um Atome und Moleküle elektrisch aufzuladen - zu ionisieren. Trotzdem kann diese Art der Strahlung gesundheitliche Folgen haben. Unterschiedliche Konzepte dienen sowohl zum Schutz vor unmittelbaren Gefahren als auch zur Vorsorge.


  • Der Runde Tisch Elektromagnetische Felder (RTEMF) ist ein unabhängiges Beratungs- und Diskussionsgremium des BfS zum Thema "Elektromagnetische Felder (EMF)" unter dem Vorsitz des BfS.
  • Der RTEMF soll das BfS bei der Kommunikation über elektromagnetische Felder beratend unterstützen und dabei die Transparenz wissenschaftlicher Erkenntnisse fördern.
  • Mitglieder des RTEMF sind Vertreter*innen der Wissenschaft, von Behörden, von Interessenverbänden sowie der Wirtschaft.

Der Runde Tisch Elektromagnetische Felder (RTEMF) ist ein unabhängiges Beratungs- und Diskussionsgremium des BfS zum Thema "Elektromagnetische Felder (EMF)" unter dem Vorsitz des BfS. Vorsitzende ist derzeit die Leiterin der Abteilung WR, Frau PD Dr. Michaela Kreuzer. Die Geschäftsstelle ist ebenfalls im BfS angesiedelt.

https://www.bfs.de/DE/themen/emf/emf_node.html;jsessionid=2ADECE14ECC68FD9E640D4E87327D186.internet642


https://www.sciencemediacenter.de/angebote/forschende/pd-dr-michaela-kreuzer-0d912f65-78fd-e126-d209-b865196f37c8




26.02.2025

Elektromagnetische Felder (EMF) und Hochfrequenzemissionen (RF)  durchdringen mittlerweile fast jeden Winkel des modernen Lebens – von Mobilfunkmasten auf Schuldächern bis hin zu WLAN-Routern in unseren Häusern.

Im Original-Videotranskript wird Präsident Trumps Executive Order „Make America Healthy Again“  als das erste Mal in der US-Geschichte hervorgehoben, dass elektromagnetische Strahlung in einer bundesstaatlichen Untersuchung der sich verschärfenden Krise chronischer Krankheiten in Amerika offiziell anerkannt wurde.


Jahrzehntelang ignorierte Warnungen

Festlegung von Richtlinien sind „betrügerisch und gefährlich".  Telekommunikations- und Regierungsbehörden werden beschuldigt, eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Beweise zu ignorieren, die auf nicht-thermische biologische Schäden durch elektromagnetische Strahlung hinweisen. Elektromagnetische Strahlung ist still und leise zu einem der allgegenwärtigsten Elemente des modernen Lebens geworden, doch Politik und öffentliches Bewusstsein haben nicht Schritt gehalten. 


RF Safe wurde 1998 von John Coates gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen für Sicherheitslösungen im Bereich elektromagnetischer Strahlung. 

https://www.rfsafe.com/

https://www.rfsafe.com/articles/cell-phone-radiation/trumps-presidential-actions-commission-maha-recognizes-electromagnetic-radiation-as-health-threat-in-executive-order.html


18.01.2025

Eine Phased-Array-Antenne, zu deutsch: ist eine phasengesteuerte Gruppenantenne mit starker Richtwirkung, die eine Bündelung der Strahlungsenergie durch die Anordnung und Verschaltung von Einzelstrahlern erreicht.

Bei der Phased-Array-Technologie wird eine Antennenanordnung verwendet, die es ermöglicht, den Strahl elektronisch in verschiedene Richtungen auszurichten. Dadurch werden die Probleme der begrenzten Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit einer mechanisch gesteuerten Antenne überwunden.


30.12.2024

Frequenztechnologie:

Frequenztechnik ist ein wesentlicher Begriff, der in der Welt der Technologie und Elektronik häufig verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf den Bereich der Hochfrequenztechnik, der sich mit der Übertragung, Manipulation und Analyse von Hochfrequenzsignalen befasst. In der Telekommunikation, Signalverarbeitung und drahtlosen Kommunikation spielt Frequenztechnik eine zentrale Rolle.

https://www.alleaktien.com/lexikon/frequenztechnik



01.12.2024

Wir verweisen auf das Patent: "Strahlenwaffe", das für jedermann öffentlich zugänglich ist. Lesen Sie die Kurzfassung. Die Waffe kann je nach Einstellung von Unwohlsein bis zum Tod des Opfers führen.

https://patents.google.com/patent/DE10012305A1/de 


Ein weiteres Patent: "Gezielte Energiewaffe", d.h. Geräte, die einen Strahl mit hohem Energiegehalt auf ein Ziel richten, um es außer Gefecht zu setzen oder zu zerstören, wobei der hochenergetische Strahl ein Laserstrahl ist, der strukturelle Schäden verursacht.

https://patents.google.com/patent/WO2016024265A1/en   


15.11.2024

Kommentar: Der fragwürdige Fortschritt hat katastrophale Auswirkungen für uns alle - jenseits unserer Vorstellungskraft. Prof. Dr. Johannes Caspar sagt in seinem Buch: "Wir Datensklaven - Wege aus der digitalen Ausbeutung"  - "Das Nichtwissen über das, was andere über uns wissen, dokumentiert unsere Ohnmacht in der digitalen Moderne".


Superschnell, superscharf: Datentransfer per Satellit

Gesellschaftlicher und technischer Fortschritt ist heute digital. Die Datenmengen wachsen, die Übertragungsgeschwindigkeiten müssen deshalb laufend steigen. Weltweit und auch darüber hinaus.

Kummunikationssatelliten liefern uns an jedem Ort der Welt Zugriff auf immer schnelleres Internet mit extrem hohen Datenraten. Für Kommunikation, Industrie 4.0 Big Data und die Mobilität der Zukunft auf der Erde.


Die Lösung: Licht- statt Radiowellen - rasante Datenübertragung via Laser

Bislang werden Daten "klassisch" per Funkwellen zur Erde übertragen. Doch die Funkfrequenzen sind begrenzt und die bestehenden Kapazitäten müssen verteilt werden. Was auf der Erde mit Licht im Glasfaserkabel funtioniert, klappt auch per Laserlicht zwischen Satellit und Bodenstation.


Was bedeutet Laserlicht:  Starke Strahlenbündelung - der Durchmesser des Strahls ist auch bei großer Entfernung von der Quelle sehr gering; Hohe Strahlungsdichte - aufgrund der starken Bündelung und der großen Verstärkung der Strahlung trifft auf eine kleine Fläche Strahlung mit hoher Intensität auf.

https://www.dlr-innospace.de/innospaceexpo/M&K/Home/content/datenraten.htm   



25.09.2024

Gedankenkontrolltechnologie

Die Menschenrechtsaktivistin Renee Pittman nimmt Sie mit der inzwischen sieben Bücher umfassenden „Mind Control Technology“-Reihe mit in den „Kaninchenbau“, in laufende wissenschaftliche, nicht einvernehmliche Experimente an Menschen, buchstäblich das „Verbrechen des Jahrhunderts“, mit einem detaillierten Einblick in historische, Forschungs-, geheime, laufende Test- und Entwicklungsprogramme in Kombination mit der heutigen Verwendung hochentwickelter, psychophysischer, psychologischer, elektronischer, den Geist infiltrierender, patentierter Technologien zur neuronalen Fernüberwachung

https://youarenotmybigbrother.blog/2024/05/08/mind-control-global-focus-and-ongoing-advancement-yesterday-today-and-tomorrow/


25.10.2023

RF steht im Englischen für Radio Frequency und entspricht der deutschen Abkürzung HF für Hochfrequenz

Die RF-Theorie wurde auch durch eine Erklärung der US-Sicherheitsbehörde NSA aus dem Jahr 2014 gestützt, die im Entschädigungsfall eines Arbeitnehmers veröffentlicht wurde und in der eine solche Waffe beschrieben wurde als "Hochleistungs-Mikrowellensystemwaffe, die die Fähigkeit haben könnte, einen Feind im Laufe der Zeit zu schwächen, einzuschüchtern oder zu töten, ohne Beweise zu hinterlassen". In der Erklärung heißt es weiter: "...diese Waffe ist dazu bestimmt, die Wohnräume eines Ziels in Mikrowellen zu baden".

https://www.kubakunde.de/neues/havanna-syndrom-gerichtete-hochfrequente-strahlung-wahrscheinlichste-ursache


Elektromagnetische (EM) Wellen sind Wellen des elektrischen und magnetischen Feldes. Beide Felder stehen senkrecht aufeinander und schwingen jeweils senkrecht zur Ausbreitungsrichtung. Sie breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit aus und benötigen kein Medium zur Fortbewegung.


Das elektromagnetische Spektrum überstreicht einen weiten Frequenzbereich. Der sichtbare Bereich liegt zwischen 380 (violett) und 720 (rot) nm. Oberhalb dieser Wellenlängen liegen die infrarote Strahlung, Mikrowellenstrahlung und Radiowellen,  darunter ultraviolette Strahlung und Röntgen- bzw. Gamma-Strahlung.

https://viamedici.thieme.de/lernmodul/551142/538003/elektromagnetische+wellen


01.09.2023

Kommentar: Interessanter Artikel von Frau Dr. Anna Schulte-Loosen vom Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT, in Euskirchen über:

Spezialhardware für künstliche Intelligenz

Unter Spezialhardware für künstliche Intelligenz (KI) wird Computerhardware verstanden, die speziell für die Nutzung von KI-Anwendungen entworfen wurde. Im Vergleich zu herkömmlicher Computerhardware kann derartige Spezialhardware nicht nur die Ausführung von KI-Verfahren beschleunigen, sondern sie ermöglicht auch kompaktere und energieeffizientere Systeme. Auf diese Weise erlaubt sie unter anderem eine Verarbeitung von deutlich größeren Datenmengen und eine verbesserte Nutzung von KI bei mobilen Geräten. Wichtige aktuelle Ansätze auf dem Gebiet der KI-Spezialhardware sind Spezialhardware für Deep Learning, neuromorphe Hardware (neuromorphe Hardware bezeichnet hochoptimierte elektrische Schaltkreise, die für einen speziellen Einsatzzweck entworfen sind. Sie sind starr, dafür aber hocheffizient und finden bspw. in der Verarbeitung von Audio- und Biosignalen (bspw. Herzschlagfrequenz) Einsatz) und in gewisser Weise auch Quantencomputer.


Die aktuellen Fortschritte im KI-Bereich wurden ganz wesentlich durch den Einsatz von Verfahren des Deep Learning erzielt. Deep Learning basiert auf sogenannten künstlichen neuronalen Netzwerken (KNN). KNN sind in einem gewissen Maße durch den Aufbau des Gehirns inspiriert und bestehen aus einem Netzwerk aus künstlichen Neuronen, die in unterschiedlichen Schichten angeordnet sind. Im Rahmen von Deep Learning werden dabei KNN mit vielen Schichten von Neuronen genutzt. Die für Deep Learning notwendigen Berechnungen lassen sich sehr gut parallelisieren, d. h. in voneinander unabhängige Teilberechnungen aufteilen, die dann gleichzeitig ausgeführt werden können. Deshalb werden hierfür aufgrund ihrer Spezialisierung auf derartige parallele Berechnungen häufig Grafikprozessoren verwendet. Mit Hilfe von Spezialhardware für Deep Learning sind allerdings Leistungssteigerungen gegenüber Grafikprozessoren erzielbar, da die entsprechenden Schaltkreise noch stärker auf diese Anwendung ausgerichtet sind.

https://www.int.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/corporate-technology-foresight/trend-news/spezialhardware-kuenstliche-intelligenz.html

https://esut.de/2022/06/fachbeitraege/34301/fraunhofer-spezialhardware-fuer-kuenstliche-intelligenz/


03.07.2023

Quantenradar

Unter einem Quantenradar versteht man das Konzept eines radarähnlichen Detektionssystems im Mikrowellenbereich, bei welchem sender- und typischerweise auch empfängerseitig Eigenschaften der Quantenphysik eingesetzt werden, um die grundsätzlichen, durch die klassische Physik vorgegebenen Leistungsgrenzen von herkömmlichen Radarsystemen zu überwinden.


Heutzutage wird vor allem ein auf der sogenannten Quantenbeleuchtung basierendes Verfahren untersucht. Bei solchen Quantenbeleuchtungsradaren arbeitet man mit Quantenzuständen, welche aus zwei untereinander verschränkten Mikrowellensignalen bestehen, wobei hier jeweils ein Photon des einen Signals mit einem Photon aus dem anderen Signal verschränkt ist. Diese Zustände entstehen in einem nicht linearen Prozess, durch welchen kontinuierlich jeweils ein von außen zugeführtes Pump-Photon in ein Paar untereinander verschränkter Photonen niedrigerer Energie zerfällt. Von diesen beiden Signalen wird das eine als Radarsignal abgestrahlt, während das andere als Referenz im Radargerät verbleibt, wo es mithilfe eines Quantenspeichers, wie z. B. einer Quantenverzögerungsleitung, zurückgehalten wird. Mithilfe einer gemeinsamen Quantenmessung der aus der Zielregion empfangenen Strahlung und der zurückgehaltenen Referenzphotonen können eventuell von einem Ziel reflektierte Signalphotonen dank der Verschränkung aus dem starken Rauschen am Empfänger herausgefiltert werden.


Radarziele können so grundsätzlich deutlich besser detektiert werden, als es mit klassischen Radarverfahren möglich ist. Solche Quantenbeleuchtungsradare senden außerdem extrem schwache, rauschartige Signale aus, die aus Sicht eines anderen Empfängers, der nicht über das Referenzsignal verfügt, im Hintergrundrauschen verschwinden. Solche Systeme können deshalb selbst kaum erkannt und praktisch nicht gestört werden und sind daher besonders aus der militärischen Perspektive interessant. Sie könnten jedoch zukünftig auch im zivilen Bereich bei vielen der heutigen Radaranwendungen zum Einsatz kommen.

https://www.int.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/corporate-technology-foresight/trend-news/quantenradar.html

https://www.radartutorial.eu/02.basics/rp54.de.html

https://www.scinexx.de/news/technik/forscher-entwickeln-quantenradar/



17.06.2023

Wer beobachtet dich? KI kann ahnungslose Opfer „einfach und präzise“ verfolgen

Von Chris Eberhart | Fox News


Künstliche Intelligenz kann für „Stalker-ähnliche Zwecke“ eingesetzt werden, sagte Kevin Baragona, Gründer von AI.org


Vergiss Big Brother. Ein Fremder in einem Café kann Sie beobachten und praktisch alles über Sie erfahren, wo Sie waren, und sogar Ihre Bewegungen „einfacher und präziser als je zuvor“ vorhersagen, sagen Experten. 


„Alles, was der Benutzer braucht, ist ein Foto und eine fortschrittliche künstliche Intelligenz- Technologie, die es bereits gibt“, sagte Kevin Baragona.


Die Technologie und die Bedrohung sind in den Vereinigten Staaten genauso real wie in Übersee, und was Baragona beunruhigt, ist der Einsatz von KI durch die Regierung und die Strafverfolgungsbehörden "im Verborgenen".


C.A. Goldberg, eine in New York City ansässige Anwaltskanzlei für Opferrechte, die sich mit KI-bezogenen Straftaten befasst, warnte das Land vor dem potenziellen Einsatz von KI beim Stalking.


Eine fortschrittliche, von KI betriebene Gesichtserkennungstechnologie ist bei der Identifizierung von Personen auf Bildern oder Videos weitaus effektiver als Menschen, selbst wenn die Qualität schlecht oder die Person teilweise verdeckt ist. Stalker könnten ihre Opfer in Echtzeit über Überwachungskameras, soziale Medien oder andere Online-Quellen verfolgen".


https://www.foxnews.com/us/who-is-watching-you-ai-can-stalk-unsuspecting-victims-ease-precision-experts

https://www.foxnews.com/video/6327616544112

https://www.foxnews.com/us/fears-ai-hitting-black-market-stir-concerns-criminals-evading-government-regulations-expert

https://www.cagoldberglaw.com/ai/


09.06.2023

Kommentar: Wir sollten uns informieren, mit welchen Energiewaffen und Elektroimpulsgeräten die Täter uns quälen und terrorisieren.


Eine Elektroimpulswaffe, auch Elektroimpulsgerät (EIG) oder Elektroschocker genannt, ist eine in der Regel nicht-tödliche Waffe, die nach dem Prinzip eines kontrollierten elektrischen Schlages mit hoher Leerlaufspannung und durchschnittlich niedriger abgegebener Stromstärke arbeitet.


Im Gegensatz zu einem Distanz-Elektroimpulsgerät (DEIG), bei dem Elektroden aus einem Magazin auf ein Ziel geschossen werden, handelt es sich hierbei um eine Waffe, die ausschließlich bei Berührung wirkt und primär darauf abzielt, dem Gegner extreme, quälende, akute Schmerzen zuzufügen. Als Abgrenzung wird auch der Begriff Distanzlosgeräte verwendet. Erfunden wurden diese Waffen vermutlich bereits zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg und seitdem weiterentwickelt zu einer "wenig tödlichen Waffe". 


Bei Strahlenwaffen liegt Deutschland vorn:

https://www.heise.de/news/Bei-Strahlenwaffen-liegt-Deutschland-vorn-3117433.html

https://www.dwt-sgw.de/die-dwt  Die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e. V. in Bonn

Wenn die Bundeswehr verstärkt auf Strahlenwaffen setzt.

Strahlenwaffen: Sind Energiewaffen (englisch directed-energy weapons, kurz DEW) eine neue Generation von Waffensystemen, die mit gebündelter Energie militärische Ziele (und wie wir wissen, auch Menschen) außer Funktion setzen, schädigen oder vernichten kann.



20.03.2023

Kommentar: Interessantes Interview mit Herrn Prof. Dr. Krishnan vom Einsatz privater Sicherheitsfirmen in internationale Kriege. Paramilitärische Einheiten, die nicht zu den Streitkräften eines Landes gehören, aber trotzdem militärisch ausgerüstet sind. Tätigkeiten der Geheimdienste. Energiewaffen und nationale Sicherheit.  


Richard Dolwing-Interviews mit Dr. Armin Krishnan vom 27.02.2023

Dr. Armin Krishnan ist außerordentlicher Professor und Direktor für Sicherheitsstudien an der East Carolina University. Er ist Autor von fünf Büchern und vielen Zeitschriftenartikeln zu neuartigen Aspekten der zeitgenössischen Kriegsführung und internationalen Sicherheit, darunter militärisches Outsourcing, autonome Waffensysteme, gezielte Tötungen, Neurokriegsführung und paramilitärische Operationen. An der ECU unterrichtet er Kurse zu Geheimdiensten, Außenpolitik, Massenvernichtungswaffen und nationaler Sicherheit.


https://www.youtube.com/watch?v=xy1ZZT5Nj3o


16.02.2023

Kommentar: Eigentlich müsste es jeder wissen, das Energiewaffen in Deutschland entwickelt, produziert, eingesetzt und vertrieben werden. Doch das Bundesministerium BMUV schreibt: das Elektromagnetische Strahlenwaffen wie Laser oder Mikrowellen nur in Kinofilmen und Verschwörungstheorien vorkommen und das keine Theorie in diesen Formen wissenschaftlich belegt oder logisch nachvollziehbar sei". Zu Mind Control schreibt das BMUV: Einige Theorien behaupten sogar, dass es durch elektromagnetische Strahlung möglich sei, gezielt Einfluss auf das menschliche Denken und Handeln zu nehmen. "Bisher sind dem BMUV keine kausalen Zusammenhänge bekannt". Die Fehlerhaftigkeit und das Informationsdefizit dieser Behörde sind eklatant oder wird hier alles nur geleugnet und vertuscht und die Betroffenen als Verschwörungstheoretiker verunglimpft? 


Bundeswehr testet Hochenergielaserwaffe erstmals im Einsatz gegen Drohnen, Rheinmetall AG, 27.10.2022

Verantwortlich für die Entwicklung des Laserwaffensystems ist die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) MBDA und Rheinmetall Waffe Munition GmbH.

MBDA steht für Matra BAe Dynamics Aérospatiale, und ist aus den Vorgängerunternehmen MBB, DASA hervorgegangen und heute ein europäisches Rüstungsunternehmen.


Angriffe mit Drohnen können herkömmliche Verteidigungssysteme überfordern. Bei einer Übung auf der Ostsee hat die Bundeswehr nun erstmals erfolgreich eine Laserwaffe getestet.

"Es ist ein großer Schritt in Richtung einsatzfähiger Laserwaffen“, teilten die beiden Unternehmen am Donnerstag mit".


https://www.rheinmetall.com/de/rheinmetall_ag/press/news/latest_news/index_35584.php

https://www.mbda-deutschland.de/das-unternehmen/geschichte/

https://www.faz.net/aktuell/politik/bundeswehr-schiesst-drohnen-mit-laserwaffe-vom-himmel-18420039.html




Share by: